Das Projekt
Hintergrund
Didaktik
Unterricht
Materialien
Glossar
Das Projekt
Hintergrund
Didaktik
Unterricht
Materialien
Glossar
Game On
> Seitenübersicht
Seitenübersicht
Startseite
Das Projekt
Hintergrund
Game On – Die Welt der digitalen Spiele
Zehn Gründe für das Thema Games im Unterricht
Online-Quellen und Literaturhinweise
Didaktik
Didaktische Überlegungen
Didaktische Landkarte
Unterricht
I. Digitale Spielwelten
1.) Digitale Spielwelten – Einstieg und Überblick (90-135 Min. bzw. 2-3 x 45 Min.)
Material und Medien
2.) Geschichte und Genres digitaler Spiele (135 Min. bzw. 3 x 45 Min.)
Material und Medien
3.) Digitale Spiele – Interessen und Wünsche (90 Min. bzw. 2 x 45 Min.)
Material und Medien
II. Von Werten und Welten
1.) Digitale Spiele: Stereotype und Realität (90-135 Min. bzw. 2-3 x 45 Min.)
Material und Medien
2.) Digitale Spiele nach ethischen Kriterien bewerten (180 Min. bzw. 4 x 45 Min.)
Material und Medien
III. Alterskennzeichnung von digitalen Spielen
1.) Grundlagen der Alterskennzeichnung (90 - 135 Min. bzw. 2 - 3 x 45 Min.)
Material und Medien
2.) Weiterführung: Spiele bewerten und selbst Alterskennzeichen vergeben (135 Min. bzw. 3 x 45 Min.)
Material und Medien
3.) Weiterführung: Die USK und der Sinn von Alterskennzeichen
Material und Medien
IV. Coins, Credits und Cash
1.) Free-to-Play? Die Risiken In-Game-Käufen, Lootboxen & Co. (45-90 Min. bzw. 1-2 x 45 Min.)
Material und Medien
2.) Vertiefung: Beuten uns Spiele aus? (180 Min. bzw. 4 x 45 Min.)
Material und Medien
3.) Vertiefung: Eigene Spielideen – Wie Games uns zu hohen Ausgaben verleiten (90 Min. bzw. 2 x 45 Min.)
Material und Medien
V. Gaming und Glücksmomente
1.) Erlebensformen beim Spielen untersuchen und szenisch darstellen (135 Min. bzw. 3 x 45 Min.)
Material und Medien
2.) Eigene Videos erstellen: Faszination Gaming (180-225 Min. bzw. 4-5 x 45 Min.)
Material und Medien
3.) Gaming und Glück in Zeiten der Klimakrise (45-90 Min. bzw. 1-2 x 45 Min.)
Material und Medien
VI. Spielend Lernen
1.) Exemplarischer Unterrichtsablauf: "Im Bunker der Lügen"
Material und Medien
2.) Weitere Unterrichtsentwürfe zu Serious Games
3.) Gamification und Serious Games
4.) Gamification im Unterricht
Material und Medien
5.) Serious Games im Unterricht
Material und Medien
Materialien
Glossar
Credits
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Info
Seitenübersicht